
Petra Sobina
LehrerIn
Nach meinem Studium in Göttingen fand sich, allerdings erst nach einem Jahr, die ersehnte Referendariatsstelle in Otterndorf im Landkreis Cuxhaven. Dort hat mich die staatliche Schulwirklichkeit sehr schnell ernüchtert, so dass mich der Einstellungsstopp nach meinem zweiten Staatsexamen nicht sehr traurig stimmte. Deshalb arbeitete ich für die nächsten 10 Jahre im Kinderheim „Schlösschen in der Wingst“, wo ich die verschiedenen Bereiche der Heimerziehung – Arbeit in einer Jugendgruppe, Mobile Betreuung von Jugendlichen in eigenen Wohnungen und Mutter-Kind-Betreuung kennen und lieben lernte.
Nach meinem Umzug nach Ilsede baute ich in Peine die „Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch“ des Vereins Heckenrose mit auf, um dieses Tabuthema auch im ländlichen Raum stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. Vor 10 Jahren war es dann soweit, die Freie Schule suchte eine Lehrerin. Seitdem bin ich mit Leib und Seele dieser Schule, den Kindern und dem Team verbunden. Besonders wichtig ist für mich die vertrauensvolle und unterstützende Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern.
Bis zur Einführung der Jahrgangsmischung war mein Fachschwerpunkt Deutsch. In diesem Zusammenhang habe ich für den Bereich „Lese- und Rechtschreibschwäche“ auch an einer Weiterbildung teilgenommen. Aber inzwischen unterrichte ich mit viel Spaß das Fach Mathematik. Auch nach so vielen Jahren gehe ich noch sehr gern in meine Gruppe, stelle immer wieder fest wie toll unsere Kinder sind und wie vielseitig interessiert. Diese Interessen greife ich im Unterricht mit auf und bearbeite sie mit den Kindern weiter. Mein spezielles Interesse gilt Kunst- und Sachthemen, die ich versuche den Kindern nahe zu bringen. Als Ausgleich zu meinen schulischen Aktivitäten treibe ich gern Sport und mache Musik.