Unsere Pädagogik - Spielen
Beitragsseiten
Zeit zum Lernen - Zeit zum Spielen
Neben dem Unterricht legen wir sehr viel Wert auf Zeiten des Spielens. Das Spielen ist für die Kinder kein unnützer Zeitvertreib, sondern notwendig für ihre Entwicklung, für ihr Begreifen der Welt - Schule ist Lebens- und Erfahrungsraum.
Lernen ist ein komplexes Geschehen, in dem Kopf, Herz und Hand zusammen entwickelt werden. Der Blick ist nicht auf Zensuren gerichtet, sondern auf das Lernen, auf spontanes Tätigsein und sinnvolles Handeln. Dies ist eine gute Vorbereitung auf ein selbstbestimmtes Leben. In der Freien Schule bemühen wir uns um eine möglichst angstfreie Lernatmosphäre - ohne Angst vor Zensuren. Die Kinder erhalten am Ende des Schuljahres ausführliche Beschreibungen ihrer jeweiligen Lernstände.